Beschreibung
Unser Publikumsliebling: Der Bollywood-Hauptdarsteller tanzt auf allen Bühnen der feinwürzigen Küche!
Zutaten
Koriander, Kurkuma, Reismehl, Bockshornkleesamen, Cumin, Ingwer, Nelken, Zwiebel, Chilis, Knoblauch, Liebstöckel.
Gourmet-Tipp
Schmeckt großartig mit Blumenkohl. Sie benötigen nicht weniger als Blumenkohl, Kokosmilch und unser Curry. Den Blumenkohl in gleich große Stücke brechen und im kochenden Wasser garen. In einer Pfanne währenddessen Kokosmilch mit dem Curry vermengen und erhitzen. Danach den Blumenkohl beigegeben und alles noch eine Weile erhitzen. Kurz mit Salz abschmecken und mit Reis oder Fladenbrot servieren.
Curry Madras wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
Beschreibung
Ein indisches Märchen: Die exotische Kokosnuss geht eine Affäre mit dem genüsslichen Sesam ein - Happy End garantiert!
Zutaten
Gewürze (Koriander, Kurkuma, Sesam, Ingwer, Paprika, Chilis, Knoblauch, Kardamom, Nelken), Kokosstückchen, Kräuter (Liebstöckel, Sellerie, Petersilie).
Gourmet-Tipp
Rezept für eine Currypaste: Dazu Curry Sambar einfach mit einem guten Olivenöl mischen und im Kühlschrank aufbewahren.
Curry Sambar wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
Beschreibung
Frisch gemahlen schmeckt am Besten - mit einer aromatisch mittelscharfe Note.
Zutaten
Curcuma, Senfsaat, Paprika, Bockshornkleesaat, Zwiebel, Koriander, Pfeffer, Salz, Zimt, Cumin
Beschreibung
Die "Königin der Gewürze" mit Zucker verzaubert kinderleicht alle Naschkatzen.
Zutaten
Zucker, Traubenzucker, 5 % Bourbonvanille gemahlen
Gourmet-Tipp
Echter Vanillezucker wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Kuchen & Dessert verwendet.
Beschreibung
Das Beste was Knoblauch passieren kann.
Zutaten
Lorbeer, Rosmarin, versch. Pfefferkörner, Chillies, Piment, Oregano.
Beschreibung
Da ist die Gurke bestimmt nicht sauer: Unser Einlegegewürz stimmt Gurke, Fisch & Co heiter und beschert uns delikate Leckerbissen.
Zutaten
Senfkörner, Pfeffer, Zwiebel, Lauch, Dillkraut, Karotten, Piment, Sellerieknollen , Estragon , Meerrettichwürfel, Lorbeer .
Gourmet-Tipp
Gewürzsud: 50 g Herzel Einlegegewürz, 1,5 L Essig, 2,5 L Wasser, 6 EL Zucker, 3 EL Salz. Den Sud kurz aufkochen und ziehen lassen. Nach Belieben noch 4-5 kleine Chilischoten dazugeben.
Einlegegewürz Gemüse/Fisch wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fisch und Gemüse verwendet.
Beschreibung
Einsamer Käse sucht Anschluss! Die mediterrane Kräuter-Bande nimmt Schafskäse, Mozzarella und Co. nur liebend gerne unter ihre Fittiche.
Zutaten
Kräutermischung (Basilikum, Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie, Estragon), Paprikagranulat, Koriander.
Gourmet-Tipp
Rezeptvorschlag für 250g Käse: Ca. 125ml Olivenöl mit 2 EL Herzel Einlegegewürz mischen und über den Käse geben. Nach Belieben mit Chilischoten, frischen Knoblauchstückchen, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren kombinieren. Den Käse mindestens 24 Std. kühl stellen und öfters wenden.
Einlegegewürz Schafskäse wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
Beschreibung
Wild auf Wild? Zur friedlichen Zähmung der wilden Stücke eignet sich ein Bad in unserem Würzsud am Allerbesten.
Zutaten
Pfeffer, Wacholder, Nelken, Piment, Lorbeer, Pilze, Selleriewurzel, Karotten, Thymian, Paprika, Orangenschale.
Gourmet-Tipp
Beize für einen Wild-/oder Sauerbraten: Für 2 kg Fleisch 1/2 L. Wasser, 1/2 L. Rotwein, 1/2 L. Essig, 500g Zwiebelringe, 20 g Einlegegewürz, 1 TL Zucker. Das Fleisch im Sud mind. 1 Tag einlegen. Das Fleisch muss schön durchziehen, nur so ist garantiert, dass es butterzart wird. Der abgesiebte Sud eignet sich hervorragend als Flüssigkeit zur Zubereitung der Soße. Dazu den Sud mit Herzel Wild Hubertus Soße verrühren und aufkochen lassen.
Einlegegewürz Wild wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch verwendet.
© 2018 - Herzel.de